Frequenzfilter FF10 für HF-Serie (auch E Typen) |  | Frequenzfilter FF10
|
Allpass / Tiefpass 480 MHz / TETRA / LTE800 / GSM900 / GSM/LTE1800 / DECT / UMTS / LTE2600 / WLAN Die 40-60 dB Unterdrückung unerwünschter Frequenzen sind unübertroffen, ebenso wie die 20-30 dB für die technisch äußerst schwierige Separation zwischen GSM/LTE1800 und DECT. Wird zwischen Antennenkabel und Antenneneingang des Messgerätes geschaltet (benutzerseitig durchführbar). Filterauswahl mit Touch-Schaltern. Stromversorgung über fernspeisefähige HF-Analyser und/oder Batterie in anfügbarem Batteriegehäuse. Kaskadierbar mit dem Vorverstärker HV10 und dem Dämpfungsglied DG20_G10. Erlaubt auch eine breitbandige Messung ohne zusätzliche Durchgangsdämpfung, so dass der Filter am Gerät verbleiben kann. Hervorragend gegen Störeinstrahlungen abgeschirmt. Der zur Benutzung des FF10 notwendige kleine Eingriff an Ihrem HF Analyser führen wir für Sie kostenlos hier im Werk durch. Mit HFE-, HFW- und HF5xxx-Typen: Ferngespeist über Batterie/Akku/Netzteil des HF-Analysers. Dessen Laufzeit reduziert sich auf etwa die Hälfte. Keine Laufzeitreduktion mit externem 9V Block (obligatorisch für HF32D, HF35C und HF38B). Typische Unterdrückung unerwünschter Frequenzen: 40-60 dB Separation GSM/LTE1800 vs. DECT: 20-30 dB Keine Dämpfung im Durchlassbereich! Maximaler Toleranzbereich 0 bis +3 dB |